BIOVIA CISPro
Bestandsmanagement für Chemikalien und Materialien
Richtige Chemikalie. Richtiger Ort. Sofort.
Eine tägliche Aufgabe von Laboren in allen Branchen dreht sich um den verfügbaren Chemikalienbestand. Chemikalien sind die Rohstoffe für die meisten Experimente. Sie sind der Schlüssel zu Innovationen und ein effizientes Bestandsmanagement kann das Budget eines Labors entscheidend steigern oder sprengen.
Veraltete Systeme zum Chemikalienvorrat können zu langen Suchzeiten führen oder es ist entweder zu viel oder zu wenig Material auf Lager, was zu übermäßigen Abfällen oder Verzögerungen bei Experimentierplänen führen kann. Die Verwaltung und Bestellung von Chemikalien mit diesen Systemen kann ein langwieriger und zeitaufwendiger Prozess sein. Darüber hinaus kann es schwierig und komplex werden, einen umfassenden Überblick über die Arten und Mengen von Gefahrstoffen an jedem Standort zu erhalten. Um das Risiko von Vorfällen zu verringern, die Effizienz zu steigern und die Kosten zu senken, ist ein einheitliches digitales Managementsystem für den Chemikalienbestand die Antwort.
Für große Unternehmen mit vielen Benutzern an verschiedenen Einrichtungen und Standorten bietet BIOVIA CISPro eine umfassende und nachhaltige Lösung, mit der Sie bestehende Arbeitsabläufe nutzen und gleichzeitig Ihre Verfahren zum Bestandsmanagement von Chemikalien und Materialien optimieren können.
Hauptvorteile
- Kosten senken durch weniger doppelte Bestellungen und besserer Verwaltung von auslaufenden Beständen
- Höhere Effizienz durch optimierte Arbeitsabläufe, einfachere Lagerhaltung und schnellere Berichterstellung. Einsparung von 75 % der Zeit bei der Suche im Bestand.
- Verbesserte Konformität mit Rechtsvorschriften durch ein harmonisiertes Bestandsmanagement an allen globalen Standorten, weniger Fehler und GxP-konforme Arbeitsabläufe.
- Verringerung von Konformitätsrisiken durch einen besseren Überblick über die an jedem Standort gelagerten Gefahrstoffe und mehr Qualität bei Daten und Dokumentation
Ein führender Anbieter im Bereich Chemikalienbestandsmanagement
- Funktionsumfang
- Flexible Bereitstellung
- Laborintegration
BIOVIA CISPro bietet folgende Funktionen:
- Echtzeit-Daten zum Chemikalien- und Materialbestand vom Eingang bis zur Entsorgung
- Standardisierung der Verfahren und Nachverfolgung von Materialien über mehrere Standorte hinweg
- Verwaltung von Chemikalien, biologische Materialien und Verbrauchsmaterialien auf Behälterebene an einem Ort
- Vorausgefüllte Anbieterkataloge zur Optimierung der Dateneingabe
- Standorthierarchie mit mehreren Standorten und mehreren Ebenen
- Vollständige Prüfpfade für die Konformität mit Rechtsvorschriften
- Integration des Chemikalienbestands in Sicherheitsdatenblätter
- Automatisierte Berichterstattung gemäß Tier II, Fire Code, Title 19
- Fachmodule für Gefahrstoffkennzeichnung, kontrollierte Substanzen, regulatorische Listenverwaltung, Verwaltung biologischer Materialien und SDS-Verwaltung.
Cloud- oder Vor-Ort-Bereitstellung
BIOVIA Notebook kann über die Infrastruktur von BIOVIA ScienceCloud in der Cloud bereitgestellt werden, entweder in einer öffentlichen Cloud oder in einer validierungsbereiten privaten Cloud-Umgebung. Die Cloud-Bereitstellung minimiert den IT-Aufwand und stellt sicher, dass Sicherheitsverfahren von dedizierten professionellen Sicherheitsexperten durchgeführt werden. CISPro kann bei Bedarf auch vor Ort bereitgestellt und validiert werden.
Integriert in BIOVIA ONE Lab
BIOVIA CISPro lässt sich nahtlos in den Rest von BIOVIA ONE Lab integrieren, einschließlich unserer ELNs, Probenverwaltung, Aufgabenplanung und Arbeitsabläufe zur Verfahrensausführung. Diese leistungsstarke Kombination ermöglicht es Unternehmen, BIOVIA CISPro mit ihren Laborinstrumenten und anderen Datenquellen zu integrieren und bietet gleichzeitig umfangreiche Funktionen für wissenschaftliche Analysen, Visualisierung und automatisierte Berichterstellung.
Detaillierte Bestandsnachverfolgung
BIOVIA CISPro ermöglicht es Unternehmen, eine Liste aller Chemikalien und Materialien in jeder Einrichtung auf Behälterebene zu führen, ihren aktuellen Standort in Echtzeit nachzuverfolgen und die Nutzung zu überwachen. Eine unbegrenzte Anzahl von Materialklassen, einschließlich Referenzstandards, kann mit mehreren Sicherheitsebenen nachverfolgt werden. Die Bestände für einzelne Geschäftsfelder können unabhängig geführt, aber gemeinsam unter demselben Konto verwaltet werden.
BIOVIA CISPro bietet alle notwendigen Werkzeuge zur genauen Nachverfolgung und Meldung von Chemikalien und Verbrauchsmaterialien, einschließlich kontrollierter Substanzen, und erfüllt gleichzeitig die Sicherheitsanforderungen und gesetzliche Bestimmungen, einschließlich Barcode-Kennzeichnung, Remote-Bestandskontrolle und Verwaltung von Sicherheitsdatenblättern (SDS). Die Berichte lassen sich einfach erstellen und die Chemikalien nach Standort, Lieferant, Name, CAS-Nummer und Formel auflisten. Am wichtigsten ist, dass Gefahreninformationen im Notfall immer leicht zugänglich sind.
Globale und lokale Konformität mit Rechtsvorschriften
Für multinationale Unternehmen können Sicherheitsdaten je nach Land oder Region in mehreren Sprachen konfiguriert und verwaltet werden und das System kann erforderliche regulatorische Berichte generieren, um regionale Anforderungen zu erfüllen.
Die webbasierte Bereitstellung von BIOVIA CISPro vereinfacht die Implementierung und macht die Installation von Software auf jedem Computer des Benutzers überflüssig, während die Fähigkeit des Systems, auch mit Verbindungen geringer Bandbreite zu arbeiten, eine einfache Bedienung überall auf der Welt gewährleistet.
Häufig gestellte Fragen zur Software für das Bestandsmanagement von Chemikalien
Mehr erfahren
Erfahren Sie, was BIOVIA für Sie tun kann
Lassen Sie sich von BIOVIA Experten erklären, wie unsere Lösungen eine nahtlose Zusammenarbeit und nachhaltige Innovation in Unternehmen jeder Größe ermöglichen.
Erste Schritte
Wir bieten Kurse und Schulungen für Studierende, Hochschulen, Fachleute und Unternehmen an. Finden Sie die passende BIOVIA Schulung.
Hilfe anfordern
Informationen zu Software- und Hardware-Zertifizierungen, Software-Downloads, Anwenderdokumentation, Support-Kontakten und Serviceangeboten