Virtual Twin Experiences für die Fertigungsbranche
Erfahren Sie, wie die Technologie des Virtual Twin die Produktentwicklung, das Lebenszyklusmanagement, die Lieferketten und andere Schlüsselbereiche der Fertigungsbranche revolutioniert.
Was ist ein Virtual Twin für die Fertigungsbranche?
Fertigungsbranche treibt Innovationen voran und verbessert die Lebensqualität der Menschen, indem sie innovative und nachhaltige Produkte durch Kreislaufwirtschaft, resiliente Systeme und fortschrittliche Technologien entwickelt.
Sie trägt zu einer besseren Zukunft bei, indem sie Rohstoffe durch optimierte industrielle Prozesse in Fertig- oder Halbfabrikate umwandelt, um Fahrzeuge, Elektronik, Industrieanlagen, Textilien und vieles mehr herzustellen.
Im Zentrum dieser Transformation steht der Virtual Twin: ein datengestütztes und umsetzbares digitales Modell, das reale Komponenten und Abläufe abbildet. Virtual Twins basieren auf wissenschaftlichen Prinzipien und integrieren Echtzeitdaten, um das Verhalten präzise zu simulieren und so eine effiziente Prozesssteuerung, Produktüberwachung und kontinuierliche Verbesserung von der Konstruktion bis zum Ende der Lebensdauer zu ermöglichen.
Wir bei Dassault Systèmes glauben, dass Virtual Twins das Fundament der nächsten industriellen Revolution bilden. Durch die Bereitstellung einer einzigartigen Darstellung komplexer Systeme und Prozesse sowie die Verbindung der realen Welt mit virtuellen Welten stellen wir unseren Kunden vertrauenswürdige Umgebungen zum Lernen, für Innovationen und zum Arbeiten zur Verfügung. So können sie ihr Wissen und Know-how optimal nutzen.
Virtual Twins unterstützen jede Phase des Produktionslebenszyklus – von der Idee bis zur Fertigung – und ermöglichen es Entwicklern und Betreibern, Produkte und Prozesse vor ihrer Umsetzung zu simulieren, zu testen und zu optimieren. Dies fördert Innovation und nachhaltige Entscheidungsfindung und unterstützt Hersteller dabei, die Umweltbelastung und CO2-Emissionen in jeder Phase des Prozesses zu reduzieren.
Virtual Twin Experiences verlagern durch die Neugestaltung von Produktentwicklung und -fertigung den Fokus von Standardprodukten zu personalisierten, dynamischen Lösungen und von starren, zentralisierten Prozessen zu flexiblen, anpassungsfähigen Systemen. Sie helfen dabei, zukünftige Bedürfnisse hervorzusagen, indem sie Fortschritt und ökologische Verantwortung gleichermaßen berücksichtigen.
Das Ziel und Mission von Dassault Systèmes ist es, Virtual Twins zu entwickeln, die die Schaffung nachhaltiger Produkte und Dienstleistungen ermöglichen und Produkte, Natur und Leben ohne Einschränkungen für zukünftige Generationen in Einklang bringen.
Unsere Virtual Twin Experiences sind Katalysatoren für die Transformation. Durch die Kombination von Modellierung, Simulation, Datenwissenschaft und KI-generierten Inhalten können wir ungeahnte Fortschritte in den Bereichen Konstruktion, Engineering, Fertigung und mehr erzielen. Mit Virtual Twins definieren wir die Grenzen des Möglichen neu, setzen neue Standards für die Industrie und gestalten die Zukunft der Technologie.
Erleben Sie die Zukunft der Fahrzeuginnovation
Entdecken Sie, wie die 3DEXPERIENCE Plattform die nachhaltige Fahrzeugentwicklung – vom Konzeptentwurf über die Konstruktion bis hin zur Fertigung – durch immersive Virtual Twin Experiences beschleunigt.
Wie unterscheiden sich Virtual Twins von Digital Twins in der Fertigung?
Virtual Twins erweitern Digital Twins, indem sie virtuelle und reale Daten zusammenführen, um dynamische, erfahrungsorientierte Modelle zu erstellen. Sie ermöglichen Simulationen in Echtzeit und Optimierungen, wodurch die Fertigung von der traditionellen Produktion hin zur Schaffung von Erfahrungen transformiert wird.
Durch die Integration von Simulationen und digitalen Daten treiben Virtual Twins Innovationen voran, steigern die Effizienz und spielen eine wichtige Rolle bei der Reduzierung von CO2-Emissionen. Sie prägen somit nachhaltige Fertigungsökosysteme, die sich positiv auf die Zukunft auswirken.
Die Welt braucht Fertigungsunternehmen
Die Fertigung steht an einem Scheideweg und steht unter dem Druck geopolitischer Spannungen, steigender Kundenanforderungen und ökologischer Herausforderungen. Gleichzeitig bieten Fortschritte wie Smart Factories und neue Technologien wie KI Möglichkeiten, Abläufe zu überdenken.
In unserem Leitfaden zu Trends in der Fertigungsbranche untersuchen wir wichtige Trends, ihre Auswirkungen auf die Transformation von Unternehmen und Maßnahmen, die jetzt ergriffen werden sollten, um für die Zukunft gerüstet zu sein.
Virtual Twins für Apple Vision Pro
Hier erfährst du, wie Virtual Twins mit Apple Vision Pro zum Leben erweckt werden. Mit 3DLive können Teams lebensechte Modelle in ihrer physischen Umgebung visualisieren und mit ihnen interagieren – das ermöglicht eine immersive Zusammenarbeit, Einblicke in Echtzeit und wissenschaftlich genaue Simulationen.
Revolutionierung der Fertigungsbranche mit Virtual Twins
Erfahren Sie, wie Virtual Twins die Fertigung mit Präzision und Innovation verändern, um die Produktergebnisse zu transformieren.
Wie Virtual Twins Herausforderungen in Produkten, Produktionssystemen und Organisationen bewältigen
Erfahren Sie, wie die Technologie des Virtual Twin Produkte verbessert, Produktionssysteme optimiert und Unternehmen transformiert, um Leistung und Resilienz zu steigern.
Virtual Twin eines Produkts
Simulieren, analysieren und optimieren Sie das Verhalten und den Lebenszyklus eines physischen Produkts mithilfe einer wissenschaftlichen digitalen Nachbildung, die sich anhand realer Daten weiterentwickelt und so fundiertere Entscheidungen und eine verbesserte Leistung ermöglicht.
Virtual Twin eines Produktionssystems
Modellieren, simulieren und optimieren Sie End-to-End-Produktionssysteme als dynamische, datengestützte Ökosysteme. Integrieren Sie Prozesse, Lieferketten, Ressourcen und Abläufe, um Szenarien zu testen, die Leistung zu verbessern und eine agile, nachhaltige Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Virtual Twin einer Organisation
Visualisieren, analysieren und steuern Sie Ihre Organisation als dynamisches System von Systemen. Verbinden Sie Wertschöpfungsnetzwerke, simulieren Sie Zukunftsszenarien und decken Sie strategische Möglichkeiten auf, um die Widerstandsfähigkeit und die Unternehmensleistung zu steigern.
Praktische Anwendungen von Virtual Twins in der Fertigungsbranche
Virtual Twins revolutionieren die Fertigung, indem sie in allen Phasen des Lebenszyklus einen Mehrwert schaffen, von der Planung von Anlagen und Prozessen bis hin zur Produktion. Virtual Twins kommen in einer Vielzahl von Branchen zum Einsatz und ermöglichen es, Produkte und Prozesse zunächst in der virtuellen Welt zu entwickeln und zu simulieren, um Konstruktionen und Arbeitsabläufe zu optimieren.
Sobald die Produktion angelaufen ist, werden Echtzeitdaten an den Virtual Twin weitergeleitet, wodurch kontinuierliche Verbesserungen in Bezug auf Effizienz, Qualität und Anpassungsfähigkeit erzielt werden. Mit Virtual Twins können Hersteller ihre Abläufe verbessern, Kosten senken und branchenspezifische Vorschriften und Herausforderungen schnell bewältigen.
Erfahren Sie, wie Virtual Twins von Kunden von Dassault Systèmes in realen Szenarien eingesetzt werden, um Innovationen voranzutreiben und komplexe Herausforderungen in verschiedenen Fertigungsbranchen zu lösen.
L'OCCITANE en Provence, Laboratoires M&L
L'Occitane en Provence nutzt die Technologie des Virtual Twin, um die Fertigungseffizienz zu steigern und die Sicherheit in seinen Fabriken zu gewährleisten.
Virtual Twin as a Service (VTaaS) ermöglicht es dem Unternehmen, reale Abläufe schnell zu simulieren, Prozesse zu optimieren und sicherere, nachhaltigere Produktionsumgebungen zu schaffen.
Dieser Ansatz trägt zu kontinuierlichen Verbesserungen bei und hilft dem Unternehmen, hohe Standards in Bezug auf Qualität und operative Exzellenz zu erfüllen.
Virtual Twins in der gesamten Wertschöpfungskette der Fertigungsbranche
Umfassende Transparenz, Intelligenz und Optimierung für jede Phase des Fertigungslebenszyklus.
Möchten Sie einen genaueren Blick auf unsere Marken für die Fertigungsbranche werfen?
Das Portfolio von Dassault Systèmes umfasst leistungsstarke Anwendungen für die 3D-Modellierung, Simulation und Information Intelligence, mit denen Fertigungsunternehmen Virtual Twins für optimierte Produkte und Abläufe erstellen können.
Auf Basis der 3DEXPERIENCE Plattform verbinden unsere Markenlösungen Daten und Prozesse nahtlos miteinander und treiben so nachhaltige Innovationen über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg voran.
Unser Ansatz basiert auf End-Product Thinking. Wir greifen auf fundiertes Know-how zurück, um jede Phase zu unterstützen: von der Entwicklung über den Betrieb bis hin zur kontinuierlichen Verbesserung. So entstehen Virtual Twins, die sich mit dem Produkt oder Prozess weiterentwickeln und im Laufe der Zeit die Leistung und Nachhaltigkeit verbessern.
Virtual Twins beschleunigen die Entwicklung einer Vielzahl von Produkten, darunter Fahrzeuge, Satelliten, Flugzeuge, elektronische Geräte, Halbleiter und autonome mobile Roboter.
Erfahren Sie mehr darüber, wie wir dies erreichen, indem Sie unser Markenportfolioerkunden.
Möchten Sie mehr über Virtual Twins erfahren? In unseren FAQs erhalten Sie Antworten.
Das könnte Sie interessieren ...
Über unser Unternehmen
Wir sind im Innovationsgeschäft. Mit unseren einzigartigen Lösungen machen wir die Virtual Twin Experience für jeden erlebbar – auch für Sie!
Virtual Twin as a Service
VTaaS stellt das Know-how, die Ausstattung und die Wartung für Virtual Twins bereit und bietet Ihnen den erforderlichen Nutzen, jedoch ohne die damit verbundene Komplexität.
Online-Shop
Starten Sie Ihren Konstruktionsprozess in einer cloudbasierten kollaborativen Umgebung, um Innovationen gleich zu Beginn voranzutreiben.
Vertrieb kontaktieren
Ein Experte von Dassault Systèmes wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen und Ihnen Ihre Fragen beantworten und Ihre Anforderungen mit Ihnen gemeinsam besprechen.